Franziska Giffey, SPD, Bundesministerin für Familie, spricht heute im n-tv Talk „Wieso Sie?“ unter anderem über die fehlenden Kita-Plätze in Deutschland, über die geplante Erneuerung des Jugendmedienschutzgesetzes, über die Verarmung vieler Senioren und die anstehende Wahl in Hessen. Zu den…
Kategorie: Experten
Gehälter in Deutschland Vergleich
Warum verdient ein Krankenpfleger weniger als ein Banker? Wieso verdienen Männer mehr als Frauen? Und unterscheiden sich die Gehälter in Ost und West noch? „ZDFzeit“ macht den großen Check: Wie fair sind Deutschlands Löhne? In der Dokumentation „Das verdient Deutschland…

Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage deGUT 2018 in Berlin Fazit
Die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) weiterhin Deutschlands Nummer Eins für junge Unternehmer und Gründungsinteressierte. Auch in diesem Jahr können die Veranstalter der deGUT, die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), wieder ein positives Resümee ziehen: Die…
Position von Angela Merkel nach Wahl in Bayern 2018 Kommentar Laschet
Armin Laschet, CDU, Ministerpräsident Nordrhein-Westfalen, zum schlechten Abschneiden der Union: „In Berlin muss sich jetzt endlich mal ändern, dass man das Streiten aufhört, dass man konstruktiv Probleme löst, dass man nicht Nebensächlichkeiten wochenlang zu Koalitionskrisen macht. Das ist eine Arbeitsweise,…
Wahl 2018 in Bayern SPD Debakel Kommentar Stegner
Ralf Stegner, Stv. Parteivorsitzende SPD, bei n-tv dazu, was jetzt passieren muss: „Wir müssen zum einen zur Kenntnis nehmen, dass das ein ziemliches Debakel gestern in Bayern war für uns und dass die Parteien der großen Koalition von den Wählerinnen…

Viele Änderungen im Schulgesetz in Berlin
Der Senat hat heute auf Vorlage der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Sandra Scheeres, den Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften nach Stellungnahme durch den Rat der Bürgermeister beschlossen. Senatorin Scheeres: „Die Gemeinschaftsschule wird nach zehnjähriger Pilotphase…
Wahl in Bayern 2018 Kommentar Klingbeil SPD Generalsekretär
Lars Klingbeil, SPD-Generalsekretär, heute bei n-tv dazu, ob Horst Seehofer Schuld hat am Wahlausgang in Bayern für die SPD: „Es bringt überhaupt nichts drum herum zu reden, das war gestern kein schöner Abend. Das ist ein bitteres Ergebnis, das die…
Katharina Schulze Wahl in Bayern 2018 Interview
Katharina Schulze, Spitzenkandidatin in Bayern Bündnis 90/Die Grünen, bei n-tv ob die Grünen in Bayern mit der CSU mitregieren wollen: SCHULZE, SPITZENKANDIDATIN IN BAYERN BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „ES IST GLAUBE ICH DAS ALLERWICHTIGSTE, DASS IN BAYERN ENDLICH MAL INTEGRATION GESTALTET…
Wahl in Bayern 14 Oktober 2018 Kommentar Söder
Wahl in Bayern am 14 Oktober 2018. Markus Söder, CSU, bei n-tv zu den aktuellen Umfragewerten. „Im europäischen oder nationalen Verbund sind das Umfragewerte, die andere gerne hätten. Uns reicht das natürlich nicht. (…) Es geht darum, über die Stabilität…

neues deutschland – Politologe Alexander Rahr – Der Westen nimmt Russland nicht ernst
Für den Politologen Alexander Rahr tragen hauptsächlich die westlichen Staaten die Verantwortung für die schlechten Beziehungen zu Russland. „Die Ursache des heutigen Konflikts kann mit einfachen Worten beschrieben werden: Der Westen nimmt das postsowjetische Russland nicht mehr ernst“, schreibt Rahr…