Boxen Artur Reis vs Mateusz Tryc Kampf in Chemnitz am 22 November 2025

Die nächste SES-Box-Gala findet wieder in Chemnitz statt. Nach der mehr als positiven Resonanz, den vielen Nachfragen nach einer Wiederholung sowie mit dem Hintergrund der stets ausverkauften ersten Auflagen der SES-Veranstaltung im „Kraftverkehr Chemnitz“Eventlocation in den letzten beiden Jahren war dieses eine leichte Entscheidung. Chemnitz hat nicht nur ein begeisterungsfähiges und sehr sachkundiges Box-Publikum, sondern bereichert nun am 22. November 2025 die SES-Box-Gala auch noch mit dem 31. Internationalen Chemnitzer Box-Turnier des BC „Wölfe“ Chemnitz und dem Box-Verband Sachsen im Umfeld des Profi-Boxabends. So wird der Kraftverkehr Chemnitz wieder der ganz besondere Austragungsort für den Box-Sport!

Pressekonferenz im Kraftverkehr Chemnitz:

SES-Promoter Ulf Steinforth: „Wir setzen auf Chemnitz! Der „Kraftverkehr Chemnitz“ ist immer wieder eine Wunsch-Location für eine SES-Box-Gala. Denn, nach den überaus positiven Erfahrungen in den letzten Jahren, vor allem auch wegen der besonderen Atmosphäre, der tollen Stimmung, dem sehr boxbegeisterten Publikum bis hin zur anschließenden Party im VIP-Bereich, passt hier alles bestens zusammen. Dazu hat auch die Eventlocation „Kraftverkehr Chemnitz“ mit seiner Professionalität und Flexibilität maßgeblich beigetragen. Dazu kommt ein Titelkampf, der es in sich hat und hochspannend ist: es geht um den WBO-Europe-Titel mit dem Duell des aktuellen IBF-Titelträgers Artur Reis gegen den amtierenden WBO-Champion Mateusz Tryc. Da steht sozusagen eine Revanche an, denn Tryc konnte sich den Titel im Mai in Potsdam gegen Nick Hannig in einem tollen Fight mit einem finalen Tko-Sieg sichern. Artur wird für diesen Titelkampf vom Super-Mittelgewicht ins Halb-Schwergewicht aufsteigen und kann so dann auch in dieser Gewichtsklasse weiter seinen Weg zu weiteren internationalen „Weihen“ angehen. Er hatte diesen „Aufstieg“ schon länger im Visier und hat von seinen körperlichen Vorrausetzungen gar keine Schwierigkeiten zwischen beiden Gewichtsklassen zu „pendeln“! Dies wird für mich wieder ein Kampf mit 50/50 Ausgang, spannend und sogar hochdramatisch. Schon vor dem Hannig-Kampf habe ich vor Mateusz Tryc gewarnt – ein wirklich guter Boxer mit viel Kampfeswillen und der nötigen Härte. Die Chemnitzer und alle Box-Fans dürfen sich auf dieses „Gefecht“ freuen. Zudem haben wir mit dem Box-Bundesligaverein BC Chemnitz, den „Wölfen“, und dem Box-Verband Sachsen eine Kooperation mit dem 31. Internationalen Chemnitzer Box-Turnier im Umfeld zusammengestellt. Mit Olaf Leib, dem Mit-Organisator haben wir seit Jahren ein tolles Verhältnis und pflegen intensiv die Verbindung vom Olympischen Boxen mit dem Profi-Box-Sport. Chemnitz ist eben box-verrückt und dazu passt, dass der Ticketverkauf jetzt auch schon gut angelaufen ist!“

Thomas Waldheim, Geschäftsführer Kraftverkehr Chemnitz: „Wir freuen uns, dass SES Boxing nun schon zum dritten Mal unsere Stadt und damit unsere Eventlocation ausgesucht hat. Mit den hochklassigen Kämpfen und den so tollen Veranstaltungen hat SES die Chemnitzer Box-Fans immer wieder begeistert und auch uns für den Box-Sport euphorisiert – wir freuen uns auf den dritten Aufschlag jetzt im November!“

Das Duell der Europa-Champions: Artur Reis als IBF-Titelträger tritt im Kampf um die WBO Europe-Meisterschaft im Halb-Schwergewicht gegen den aktuellen WBO-Champion Mateusz Tryc aus Polen an!

Es war ein „blutiger“ Kampf im Mai auf der Jubiläums-Box-Gala von SES Boxing in Magdeburg um den IBF Europe-Titel und dieser wird in den Box-Chroniken wohl als eine „Blutschlacht“ beschrieben. SES-Super-Mittelgewichtler Artur Reis wusste um seine physischen Stärken und die seines starken Gegners Mate Rudan aus Kroatien. Entsprechend dynamisch gingen beide Boxer in diesen Fight, der über die volle Rundendistanz überaus schnell und mit viel „Körperkontakt“ ausgetragen wurde. Schon früh öffneten sich beim Kroaten zwei Cuts auf dem Kopf und die Blutungen hielten über den Kampfverlauf an. So gewann Artur Reis, der selbst kleinere Cut-Verletzungen hinnehmen musste, mit seinem überaus dynamischen und unbequemen Boxstil die Oberhand. Nach zehn mitreißenden Runden war Artur Reis aber der klare und eindeutige Punktsieger und feierte seinen IBF-Titel. Nun steigt er ins Halb-Schwergewicht auf und trifft auf den WBO Europe-Champion Mateusz Tryc. Dieser konnte sich den Titel in der Potsdamer SES-Box-Gala im Mai gegen Nick Hannig in einem tollen Fight mit einem finalen Tko-Sieg sichern. So wird es eine Art der Revanche sein, denn Tryc stoppte mit seinen technischen und ein wenig auch überraschenden physischen Fähigkeiten die Titelambitionen des Berliners Lokalmatadoren Nick Hannig. Für den noch 32-jährigen Wolfsburger Artur Reis ist dieser WBO-Titelkampf gegen den starken Gürtelinhaber Mateusz Tryc nun eine weitere Chance, sich mit einem Sieg in den Weltranglisten noch weiter oben zu platzieren.

Artur Reis: „Das wird mit Sicherheit ein wirkliches und knallhartes Gefecht mit viel Spannung für die Box-Fans. Ich bin ein Krieger, ein echter Fighter und treffe auf einen Gegner, der schon im Kampf gegen Nick Hannig seine Klasse und seinen Kampfeswillen unter Beweis gestellt hat. Es geht ja auch um eine Art Rache, eine Revanche, denn der WBO-Gürtel muss zurück nach Deutschland. In der Gewichtsklasse Halb-Schwergewicht habe ich ja schon in meiner Karriere geboxt, dies ist also keine große Umstellung für mich. Also, lasst uns in diesem Gefecht den Europe-Champion austragen – es wird ein harter und kompromissloser Kampf und genau das ist mein Kampfstil!“

Mateusz Tryc: „Natürlich war ich auf das Rematch mit Nick Hannig eingestellt, der ist nun verletzt und jetzt ist es eben Artur Reis. Für mich nicht schwierig: neuer Gegner, neue Taktik und neue Kampfpläne – wir sind auf alles mit Plan A, B oder auch C vorbereitet. Artur Reis wird kommen, den harten Fight suchen und ich weiß, dass ich dagegenhalten kann!“

Dirk Dzemsk – SES-Coach: „Das wird schon ein harter Kampf für Artur. Aber, er hat gerade in den letzten beiden Fights gezeigt, was in ihm steckt und dass er diese harten Herausforderungen braucht. In Chemnitz brauche ich noch einen Sieg in einem Hauptkampf – den wird nun Artur auch für mich einfahren!“

Hubert Migaczew, Trainer Tryc: „Wir haben alles auf dieses Duell hin genauestens geplant, auf alle taktischen Momente sind wir vorbereitet – wir werden gewinnen!“

Die weiteren Kämpfe:

Der Nürnberger Armend Xhoxhaj kämpft im Cruisergewicht und will sich wieder für einen Titelkampf positionieren

Der SES-FighterArmend Xhoxhaj besiegte gerade erst in Aschersleben den „Bosnischen Ritter“ Semir Dautovic mit Tko in der dritten Runde. Armend Xhoxhaj will in Chemnitz nun auch den Weg zum internationalen Titel-Fight freimachen, um sich so alsbald unter die Top 15 in den Ranglisten für das Cruisergewicht der Weltverbände einzureihen.

Nach dem dritten Sieg im dritten Profikampf: „Team Deutschland“-Schwergewichtler Michel Dobler will in Chemnitz auch seinen vierten Profikampf erfolgreich bestreiten!

Dritter Kampf, dritter Sieg! „Team Deutschland“-Schwergewichtler Michel Dobler ließ in Aschersleben seinem Gegner Timo Grote keine Chance und dominierte mit seiner Körpergröße von zwei Metern und vor allem durch seine „schnellen Beine“. Nun soll es so auch in Chemnitz für den angehenden Gymnasiallehrer weitergehen. Die ausgewiesenen Box-Experten sehen in Michel Dobler das hervorstechende deutsche Talent im Schwergewicht. Diese Vorschusslorbeeren will der ambitionierte „Team Deutschland“-Schwergewichtler mit seinen eigenen hohen Ansprüchen auch erfüllen. Also, Go onMichel!

Zurück in Sachsen: der Schwergewichtler Ingolf Zocher trifft auf Lucas Schmitt!

Auch der Berliner Schwergewichtler Ingolf Zocher, der als bekennender und echter Sachse aus Dresden stammt, steigt zu seinem vierten Profikampf in den Ring. Hier steht auch sein Gegner schon fest: mit Lucas Schmitt aus Niederkassel steht ihm ein gleich großer Gegner gegenüber, der seinen ersten Profikampf bestreitet!

Weitere Kämpfe für diese SES-Box-Gala sind derzeit noch in der Planung und werden auch in Kürze verkündet!

Der MDR wird diese SES-Box-Gala am 22. November mit seiner Sendung „SPORT im Osten – Boxen live“ übertragen.