Am 20. Juli kamen rund 1000 Berlinerinnen und Berliner ins Erika-Heß-Eisstadion im Wedding zum Familiensportfest im Kiez 2025, um den Sport in Berlin-Mitte zu feiern. Die Basketballerinnen- und -baller BC Lions Moabit verbündeten sich mit dem Streetball-Team Berlin an den Körben, die BC Lions Moabit Volleyballspielerinnen mit Gods of the Volley Community stellten wieder ihr portables Netz auf und sorgten für Volleyballaction, bei den Radballern konnten alle mal so ein spezielles Fahrrad ausprobieren und dann war da noch der SportJugendClub Wedding. Bei den Frisbee-Cracks von Hucks gings discgolfig zu. Bei den Taekwondo Tigers und dem Toruko SV wurde es künstlerisch, kampfkünstlerisch. Mit Showtrainings und Geschicklichkeitswettbewerben aber auch ganz klassischen Schlag- und Trittübungen faszinierten beide die Festbesuchenden. Wer es etwas ruhiger mochte, konnte am Tisch der DLRG ein bisschen knüpfen. Danach aber ging es direkt wieder heiß her, denn Torschuss-Skills im Inlinehockey wurden bei den Spreewölfen auf die Probe gestellt. Die Sportlerinnen und Sportler aus der Ungarnstraße hatten nicht nur ihre Bogenschießanlage dabei, sondern auch einen tollen Kletterturm. Dort übten sich die Jüngsten im Bouldern und einige ältere, zum Beispiel Bezirksstadtrat Benjamin Fritz, frischten ihre Fähigkeiten wieder auf.
Auch das Projekt „Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche“ war bei Sportfest dabei sein. Nico Adamczak stellte beim Familiensportfest im Kiez 2025 dieses Projekt vor. BC Lions Moabit engagiert sich mit dem Projekt „Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche“ für mehr Sport, Bewegung und soziale Teilhabe im Stadtteil. Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu regelmäßiger Bewegung zu ermöglichen und ihnen langfristig Freude an körperlicher Aktivität zu vermitteln.

BC Lions Moabit hatte beim Familiensportfest im Erika-Hess-Stadion seine große Vielfalt an Sportangeboten vorgestellt. Berliner Kiezverein BC Lions Moabit bietet seinen zahlreichen Mitgliedern aktuell folgende Sportarten an: Basketball, Volleyball, Sambo, Judo und viele Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene. Andriy Gerzen war mit seinen Sambo und Judo Sportlern dabei. Basketball Trainer Cristiano und Nazir hatten mit den Basketballspielern für Action unter dem Korb gesorgt.

Großes Ziel des Fests ist es Sportbegeisterte auf lokale Sportangebote aufmerksam zu machen sowie die Interaktion und Begegnungen zwischen den Sportvereinen im Bezirk Mitte und lokalen Organisationen im Kiez zu fördern.