Zum dritten Spieltag der UEFA Europa League 2019/2020 zeigen RTL und NITRO erstmals seit der Final-Übertragung des letztjährigen Wettbewerbs wieder ein Live-Spiel parallel.
Am kommenden Donnerstagabend ab 20.15 Uhr melden sich Moderatorin Laura Wontorra und Experte Roman Weidenfeller sowohl für die RTL- als auch für die NITRO-Zuschauer aus der Frankfurter Commerzbank-Arena und begrüßen Frankfurts derzeit verletzten Stamm-Torwart Kevin Trapp zum Interview. Anpfiff der Begegnung Eintracht Frankfurt vs. Standard Lüttich ist um 21.00 Uhr, kommentiert von Marco Hagemann und Steffen Freund.
Nach der Live-Übertragung zeigen beide Sender die Highlights des Spieltags, mit besonderem Fokus auf den weiteren Spielen mit deutscher Beteiligung, AS Rom vs. Borussia Mönchengladbach sowie KAA Gent vs. VfL Wolfsburg. RTL bleibt bis 0.00 Uhr mit den Highlights der Europa League auf Sendung, bei NITRO geht es noch bis 0.30 Uhr weiter mit europäischem Spitzenfußball.
Eintracht Frankfurt vs. Standard Lüttich 24 Oktober Europa League 2019 Live RTL
Laura Wontorra, Roman Weidenfeller
Foto: TVNOW / Jörg Carstensen