Deutsche Bahn Streik 22 August 2021 Informationen

Die Deutsche Bahn geht erneut einen Schritt auf die GDL zu, um weitere Streiks zu vermeiden und zügig zu greifbaren Lösungen zu kommen. Die DB ist bereit, für 2021 eine Corona-Prämie mit an den Verhandlungstisch zu bringen.

DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Wir haben immer gesagt, dass Lösungen rasch möglich sind. Dieser Schritt ist erneut ein starkes Signal der Einigungsbereitschaft. Mit einer Corona-Prämie kommen wir einem wichtigen Anliegen der Gewerkschaften entgegen. Damit kann es keinen Grund mehr geben, die Rückkehr an den Verhandlungstisch zu verweigern. Jetzt liegt es nur an der GDL.“

Die Deutsche Bahn sorgt auch beim angekündigten zweiten Streik vom 23. bis 24. August der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) für ein verlässliches Mobilitätsangebot in Deutschland. Im Fernverkehr wird ein Grundangebot von rund einem Viertel des normalen Fahrplans unterwegs sein. Im Regional- und S-Bahnverkehr peilt die DB erneut etwa 40 Prozent des Zugverkehrs an. Die Anzahl der angebotenen Züge wird jedoch je nach Region stark schwanken.

An dieser Stelle finden Sie alle Informationen rund um die Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer vom 21.08., 17 Uhr bis zum 25.08., 2 Uhr und vom 10.08., 19 Uhr bis zum 13.08., 2 Uhr. Kunden der DB finden Informationen auf bahn.de/aktuell.

Aktuelle Informationen und Hintergründe zur laufenden Tarifrunde bei der DB gibt es unter www.deutschebahn.com/tarif. Verkehrliche Informationen stehen unter bahn.de/aktuell sowie im DB Navigator zur Verfügung.