Es wird gelacht, geweint, geknuddelt und getanzt… Die Kandidaten der 9. Castingshow von „Deutschland sucht den Superstar“ am 24.2.2018, 20.15 Uhr, geben wieder alles für ihren Traum. Insgesamt 15 Kandidaten präsentieren sich und ihr Talent der Jury aus Dieter Bohlen,…
Kategorie: Allgemein
CDU/CSU im Aufwind – SPD auf neuem Rekordtief Politbarometer Februar II 2018
Auch in dieser Woche rutscht die SPD auf ein weiteres Rekordtief ab, während die Union sich merklich verbessern kann. Wenn am nächsten Sonntag wirklich gewählt würde, dann käme die CDU/CSU jetzt auf 33 Prozent (plus 2), die SPD nur noch…
Umfrage – CDU solle sich um die Wähler in der politischen Mitte kümmern
Vor dem Hintergrund des Richtungsstreits innerhalb der CDU hat forsa im Auftrag der Medien-gruppe RTL bei den Bundesbürgern nachgefragt: Soll die Christlich Demokratische Union „künftig stärker nach rechts rücken und konservativer werden“? Zwei Drittel der Befragten (66%) im RTL/n-tv-Trendbarometer sind…
DFB Pokal Halbfinale 2018 TV Übertragungen
Das Endspiel in Berlin ist zum Greifen nah: Am 17. und 18. April 2018 kämpfen die verbliebenen vier Teams um den Einzug ins DFB-Pokal-Finale. Das Erste überträgt beide Halbfinal-Partien live. Den Anfang machen die Münchner Bayern am Dienstag, 17. April,…
Alice Weidel über die große Parteien
Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende AfD, am 20 Februar bei n-tv dazu, dass sie in der insa-Umfrage vor der SPD liegen: WEIDEL, AFD: „WIR WUNDERN UNS SELBER AUCH, DASS DIE GROSSEN PARTEIEN DIE EINFACHE AUFGABE, NACH DEM WÄHLERWILLEN EINE REGIERUNG ZU BILDEN,…
Flugzeug nahe Moskau abgestürzt 11 02 2018
Nahe Moskau ist ein Passagierflugzeug mit 71 Menschen an Bord abgestürzt. Das berichtet unter anderem die staatliche Nachrichtenagentur Interfax. Der Flieger war am Sonntag vom Moskauer Flughafen Domodedovo abgehoben und kurz nach dem Start vom Radar verschwunden. Zum Zeitpunkt des…
Abschiebezahlen im Jahr 2017 bundesweit rückläufig, nicht nur in Berlin
In einer schriftlichen Anfrage haben Abgeordnete der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus nach der Zahl der Abschiebungen im Jahr 2017 gefragt. Nach der umfassenden Beantwortung durch die Innenverwaltung kritisieren die Abgeordneten nun öffentlich den Berliner Innensenator. Dazu sagte der Sprecher der Senatsverwaltung…
Top Themen in Fernsehen im Januar 2018
Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD über eine Neuauflage der Großen Koalition und die parteiinterne Debatte einer gespaltenen SPD waren im Januar 2018 das Topthema der deutschen Fernsehnachrichten. Wie das IFEM Institut für empirische Medienforschung (Köln) in seiner monatlichen Nachrichtenanalyse…
Kein Vertrauen der Deutschen in eine neue Große Koalition
Wenn in dieser Woche Neuwahlen in Deutschland wären, gäbe es für vier Parteien (CDU/CSU, Linke und AfD) keine Änderungen gegenüber der Bundestagswahl im vergangenen September. Eine Partei (Die Grünen) würde zulegen und zwei Parteien würden verlieren – die FDP und…
Mehr Zustimmung als Ablehnung für Große Koalition
In der Woche der Koalitionsverhandlungen verlieren sowohl Union als auch SPD an Zustimmung. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU nur noch auf 31 Prozent (minus 2) und die SPD fiele mit 19 Prozent (minus 1) erneut…