Am 22. August 2025 startet die Fußball-Bundesliga mit dem Eröffnungsspiel FC Bayern München – RB Leipzig in die neue Saison. Gleichzeitig ist dies auch der Auftakt für die umfangreiche und crossmediale Bundesliga-Berichterstattung der ARD: Los geht es am Freitagabend um 23:10 Uhr mit der neuen „Sportschau“-Sendung im Ersten, die zukünftig immer freitags die Begegnungen des Tages aus der Fußball-Bundesliga und der 2. Bundesliga zusammenfasst. Bei der Premiere erhält Moderator Alex Schlüter hochkarätige Unterstützung von ARD-Experte Bastian Schweinsteiger, um die Begegnungen des Tages zu betrachten und in die Saison einzustimmen.
Am Samstagabend ab 18:00 Uhr folgt im TV die Berichterstattung über die 3. Liga, bevor es ab 18:30 Uhr in der „Bundesliga-Sportschau“ um die Bundesliga-Partien des Samstagnachmittags geht. Die „Sportschau“ am Sonntag um 19:15 Uhr berichtet weiterhin über die 2. Bundesliga vom Sonntagnachmittag, internationalen Fußball, Hintergründe und Aktuelles, bevor die „Bundesliga-Sportschau“ ab 21:45 Uhr in den Dritten Programmen und die Berichterstattung in den „Tagesthemen“ das Bundesliga-Wochenende im Fernsehen beschließen. Die „Sportschau“ am Samstag moderiert ebenfalls Alex Schlüter, die Sonntag-Sendung präsentiert Stephanie Müller-Spirra.
„Endlich geht es wieder los“, so ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky, „wir haben viel geplant, vorbereitet, entwickelt – und nun können wir endlich umsetzen! Wir sind gespannt, wie unsere neuen Angebote wie die Freitagssendung im Ersten oder das Twitch-Format bei unserem Publikum ankommen, und hoffen natürlich auf eine spannende und abwechslungsreiche neue Bundesliga-Saison!“
Rund um die Uhr berichtet an allen Bundesliga-Wochenenden natürlich der ARD-Hörfunk, am Samstagnachmittag insbesondere mit der beliebten Bundesliga-Livekonferenz. Die Konferenz und alle Bundesliga-Partien gibt es auch als Audio-Stream zum Abruf in der ARD Audiothek und bei sportschau.de.
Ein spannendes Format steht ab dieser Saison neu auf dem Programm: Malte Völz präsentiert künftig jeden Bundesliga-Samstag ab 14:30 Uhr „Sportschau LIVE“ auf dem Twitch-Kanal der ARD. Hier führt er durch die aktuellen 15:30 Uhr Partien, zusammen mit prominenten Gästen, spannenden Liveschalten zur Kommentatoren-Cam ins Stadion und natürlich der Community im Chat. Zum Start am 23. August kommt die erste Ausgabe direkt vom ARD-Stand auf der Gamescom, als Gast ist Bastian Schweinsteiger auch hier mit dabei.
Neu in dieser Saison außerdem: Die „Sportschau“-Sendungen von Freitag und Samstag gibt es ab 00:00 Uhr des Folgetages auch in der ARD Mediathek. Ab Montag 00:00 Uhr stehen darüber hinaus wie bisher alle Beiträge, News und umfangreichen Zusammenfassungen des Wochenendes zur Fußball-Bundesliga und zur 2. Bundesliga zum Abruf in der ARD Mediathek zur Verfügung.