CMS Berlin 2025 Smarte Lösungen für das Housekeeping

Gästen höchste Qualität bieten – und das bei Personalmangel, begrenztem Budget sowie steigenden Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Hygiene: Diese Herausforderungen prägen den Arbeitsalltag im Housekeeping. Hier setzt die CMS Berlin an. Vom 23. bis 26. September 2025 präsentiert die internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene in Berlin auf 34.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche innovative Produkte und Lösungen. Digitalisierung und KI prägen die CMS 2025 in allen Bereichen. Am Freitag, 26. September, dreht sich bei einem speziellen Fokustag Housekeeping alles um die neuesten Entwicklungen und Lösungen. Der Tag umfasst ein Get-together beim Networking-Frühstück, Vorträge von Fachleuten mit Podiumsdiskussion sowie einen Rundgang zu ausgewählten Ausstellern.

Fachkräfte erhalten auf der CMS Berlin praxisnahe Impulse für ein zukunftsfähiges Housekeeping: etwa ergonomische Geräte wie kabellose Rucksackstaubsauger oder wendige Scheuersaugmaschinen, die körperliche Belastungen reduzieren. Digitale Tools sorgen für transparente Abläufe – von cloudbasierten Reinigungsplänen über appgestützte Aufgabenverteilung bis zur Echtzeit-Dokumentation. So lassen sich Kapazitäten besser steuern und flexibel an Belegungssituationen anpassen.

Auch beim Thema Nachhaltigkeit punktet die Branche mit Innovationen: Reinigungsmittel mit umweltschonenden Formulierungen, EU-Ecolabel und recycelbaren Verpackungen reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Konzentrate und Refill-Systeme sparen Ressourcen und sorgen für mehr Effizienz im Alltag.

Ergänzend zur Ausstellung bietet der Thementag Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Hotellerie sowie Fachleuten im CMS Praxisforum (Halle 6.2b).

Über die CMS Berlin

Als Leitmesse für Reinigung und Hygiene bringt die CMS Berlin die Branche wieder vom 23.- 26. September 2025 live in Berlin zusammen. Auf der elften CMS Berlin 2023 präsentierten über 420 Aussteller aus 25 Ländern auf mehr als 31.000 Quadratmetern einen kompletten Marktüberblick über Produkte aus allen Bereichen der gewerblichen Reinigungstechnik. Rund 21.000 Besucher:innen informierten sich auf der viertägigen Fachmesse. Damit zog die CMS Berlin so viele Besucher und Besucherinnen an wie noch nie.

Veranstaltet wird die CMS Berlin im zweijährigen Turnus von der Messe Berlin GmbH. Trägerverbände sind der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV); der Fachverband Reinigungssysteme im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA); sowie der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz für industrielle und institutionelle Anwendung (IHO).

Weitere-Informationen: www.cms-berlin.de