Tennis Damen Turnier in Berlin 15 Juni 2024 Qualifikation Spiele ecotrans Ladies Open

Die ecotrans Ladies Open bilden eine Woche lang die ganz große Bühne für die ganz großen Stars im weiblichen Welttennis. Superstars wie zum Beispiel Aryna Sabalenka, Coco Gauff, Naomi Osaka und Angelique Kerber treten auf dem Rasen im Berliner Steffi-Graf-Stadion mit dem Anspruch an, um den Titel mitzuspielen. Am Samstag, 15. Juni, wird in der Auslosung festgelegt, wer ab Montag im Hauptfeld gegen wen antreten wird.

Aber das mit 922.573 US-Dollar dotierte Rasenspektakel beginnt schon am morgigen Samstag mit dem Start in die Qualifikation. Sechs Plätze für das Hauptfeld werden am Samstag und Sonntag noch ausgespielt. Und sechs deutsche Spielerinnen wollen diese Chance nutzen! Somit steht fest: Bereits an diesem Wochenende wird auf der Anlage des LTTC „Rot-Weiß“ e. V. packendes Tennis geboten.Gespielt wird ab 10.30 Uhr im Steffi-Graf-Stadion sowie auf Court 1 und 2. Es wird ein rappelvoller Tennis-Samstag mit zwölf Partien. Die zwölf Siegerinnen spielen dann am Sonntag um die sechs Hauptfeld-Tickets.

Die deutsche Riege bilden Tamara Korpatsch (29 Jahre, WTA-Rang 77), Ella Seidel (WTA-Rang 158/19 Jahre), Noma Noha Akugue (WTA-Rang 175/20 Jahre), Lena Papadakis (WTA-Rang 191/25 Jahre), Mara Guth (WTA-Rang 553/20 Jahre) und Anica Stabel (24 Jahre). Noma Noha Akugue, Lena Papadakis, Mara Guth und Anica Stabel haben eine Wildcard erhalten, um sich in Berlin präsentieren zu können.

Aus verschiedenen Gründen lohnt es sich, die deutschen Spielerinnen in Augenschein zu nehmen. So scheiterte im Vorjahr Noma Noha Akugue (20) noch in der Quali knapp an Jule Niemeier (hat nun Wildcard für das Hauptfeld).

Packt die Hamburgerin dieses Mal den Sprung ins Hauptfeld? Es wäre ein Coup. Denn Ihre Gegnerin ist die Tschechin Katerina Siniakova (WTA-Rang 42). Aber Akugue kann liefern auf der großen Bühne. Das zeigte sie vor allem, als sie 2023 bis ins Finale der stark besetzten European Open in Hamburg rauschte und erst dort besiegt wurde (von Arantxa Rus, die ebenfalls in Berlin in der Qualifikation antritt).

Vor Akugue duelliert sich Ella Seidel mit Emina Bektas, gegen die US-Amerikanerin (WTA-Rang 96) ist die Deutsche nicht chancenlos. Tamara Korpatsch bekommt es mit Yullia Starodubtseva zu tun. Für die Ukrainerin ist das Duell im Steffi-Graf-Stadion ein Heimspiel, denn sie spielt ansonsten für den gastgebenden LTTC „Rot-Weiß“ e. V..

Für die Rot-Weißen treten auf Klubebene auch Anica Stabel und Lena Papadakis an. In ihren Partien gegen Veronica Kudermetova (WTA-Rang 34) und Rebeka Masarova (WTA-Rang 103) sind sie sicher Außenseiterinnen. Das gilt auch Mara Guth gegen die Chinesin Xinyu Wang (WTA-Rang 40). Aber was heißt schon Außenseiterin? Ljudmila Samsonova war 2021 in Berlin auch Außenseiterin. Und aus der Qualifikation heraus gewann sie sensationell das Turnier.

Ticketinformationen

Der Ticket-Verkauf für die vom 15. bis 23. Juni 2024 stattfindenden ecotrans Ladies Open läuft auf Hochtouren. Den Link zum Onlineshop finden Sie hier. Telefonische Bestellungen: +49 (0) 1806 991178 (Mo. – Sa. 08:00 – 20:00 Uhr, So/Feiertag 10:00 – 20:00 Uhr (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz), E-Mail-Anfragen unter [email protected]