ITB Berlin 2026 Angola wird offizielles Gastland der Tourismusmesse

Angola, das im südwestlichen Afrika gelegene Land, und die weltweit führende Tourismusfachmesse verkünden offizielle Zusammenarbeit zum 60. Jubiläum der ITB Berlin 2026.

Eine internationale Bühne für ein verborgenes Juwel: Das Tourismusministerium von Angola und die ITB Berlin haben heute ihre enge Zusammenarbeit für das Jahr 2026 offiziell bekanntgegeben. Das Land im Südwesten Afrikas wird Gastland der ITB Berlin, die vom 3. bis 5. März 2026 auf dem Berliner Messegelände ihr 60. Jubiläum feiert. Im Rahmen eines offiziellen Termins unterzeichneten das Tourismusministerium der Republik Angola und die Messe Berlin, die Veranstalterin der ITB Berlin, heute den Vertrag über ihre gemeinsame Partnerschaft. Die Unterzeichnung erfolgte durch Márcio de Jesus Lopes Daniel, Minister für Tourismus der Republik Angola, und Dirk Hoffmann, Geschäftsführer der Messe Berlin.

„Wir freuen uns, dass Angola das offizielle Gastland der ITB Berlin 2026 sein wird. Diese Partnerschaft bietet uns eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt, Kultur und natürliche Schönheit des Landes auf einer der wichtigsten Plattformen der Welt zu präsentieren“, betont Márcio de Jesus Lopes Daniel, Minister für Tourismus der Republik Angola. „Mit unserem neuen Markenauftritt ‚Visit Angola – The Rhythm of Life‘ möchten wir zeigen, wie lebendig, vielfältig und authentisch unter touristisches Angebot ist und die internationale Reisebranche dazu einladen, den Rhythmus Angolas mit allen Sinnen zu erleben.“

„Mit seiner neuen Markenidentität und dem Slogan ‚The Rhythm of Life‘ setzt Angola ein starkes Signal auf der internationalen Tourismusbühne. Es ist uns eine besondere Ehre, dieses facettenreiche Land anlässlich des 60. Jubiläums der ITB Berlin als offizielles Gastland willkommen zu heißen“, betont Dirk Hoffmann, Geschäftsführer der Messe Berlin. „Die Partnerschaft verdeutlicht einmal mehr die Rolle der ITB Berlin als Plattform, die Destinationen dabei unterstützt, ihr touristisches Potenzial global sichtbar zu machen.“

„Es ist eine große Freude und Ehre, Angola als Gastland auf der großen Tourismusbühne der ITB Berlin präsentieren zu dürfen“, sagt Julia Kleber, CEO der Kleber Group und offizielle Vertreterin des Angola Tourism Board. „Angola begeistert mit einem faszinierenden Kontrast aus wilden Küsten, eindrucksvollen Wüstenlandschaften, majestätischen Wasserfällen und uralten Felsformationen. Unser Land steht für das Lebensgefühl The Rhythm of Life – voller Energie, Vielfalt und Herzlichkeit. Es erfüllt uns mit Stolz, Angola als offizielles Tourism Board zu vertreten und als neue, authentische Destination im internationalen Tourismus sichtbar zu machen.“

Mit unberührten Nationalparks, imposanten Wasserfällen, endlosen Wüsten und kilometerlangen Stränden zählt Angola zu den noch weitgehend unentdeckten Reisezielen Afrikas. Seine kulturelle Vielfalt, die reiche kulinarische Tradition und eine lebendige Musik- und Tanzszene machen das Land zu einer außergewöhnlichen Destination für Reisende.

Als offizielles Gastland wird Angola vom 3. bis 5. März 2026 auf der ITB Berlin ein vielseitiges Programm präsentieren. Den Auftakt bildet die Eröffnungsgala am 2. März im CityCube Berlin, mit der das südwestafrikanische Land die ITB Berlin feierlich eröffnet.

Die ITB Berlin feiert 2026 ihr 60-jähriges Bestehen. Seit ihren Anfängen im Jahr 1966 hat sie sich zu der weltweit führenden Tourismusfachmesse entwickelt. Heute umfasst das internationale Markenportfolio neben der Berliner Leitmesse auch die ITB Asia, ITB China, ITB India und – ab 2026 – die ITB Americas. Das Jubiläum bringt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Reisens zusammen.