Die Friedrichstraße wird am 5 und 6 Oktober, zwischen Französischer und Mohrenstraße, zur autofreien Zone. Zusammen mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie visitBerlin lädt das Bezirksamt Mitte von Berlin ein, die Friedrichstraße unter dem Motto „Friedrich, the Flâneur“ zu erleben.
Vor allem das Russische Haus, das in diesem Jahr sein 35-Jähriges Jubiläum feiert, bietet am 5 Oktober ein volles Programm. Platz zum flanieren bietet das größte Kulturzentrum der Welt auch reichlich. Das große Foyer in der 1 und 2 Etagen zählt zu den größten in Berlin und auch die 29 000 Quadratmeter auf sieben Geschossen verteilt bieten genug Fläche zum flanieren. Alle zwei Stunden wird es am 5 Oktober ab 12.00 Exkursionen im Russischen Haus geben.

Friedrichstraße autofrei – Russisches Haus ist dabei
10:30 Uhr
Eröffnung und anschließender Rundgang im Beisein der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, sowie Mittes Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Treffpunkt: vor Galeries Lafayette)
Programm im Russischen Haus am 5 Oktober 2019
11:00 Hip-hop Gruppe “POWER KIDS” – Foyer 2 Etage
13:00 — Tanzensemble aus Wladimir – Foyer 2 Etage
13:30 Leckeres aus Kasan. Verkostungen bei der Ausstellung aus Tatarstan – Foyer 1 Etage
14:00 – Exkursion im Russischen Haus
14:00 – Simultane Schachsession mit Großmeister Jacob Meister – Foyer 2 Etage
14:30 Musikstudio MIDIAL – Foyer 2 этажа
15:00 Film über die Geschichte des Hauses der Sowjetischen Wissenschaft und Kultur im Kinosaal
15:30 Film „Nurejew. The White Crow“ im Kinosaal
16:00 — Tanzensemble “Lesginka” – Foyer 2 Etage
16:30 — Tanzgruppe aus Altaj – Foyer 2 Etage
17:00 Puppentheater “Arlekin” – Foyer 1 Etage
17:30 Kasan – Geschichten über die Region
18:00 Aktuelle Serien im russischen TV – Lesung im Kinosaal
18:20 Staatliche Akademische Volkstanzensemble „Faisa Gaskarow“ (Russisches Haus)